Gesamt Systemleistung: 13.0 Giga-Flops (peak. Ohne Effekte und komplexe Modelle) CPU: Intel Mobile Celeron/Pentium III (Coppermine-Kern) mit 733 MHz und 133 MHz Front Side Bus (Leistung: 1,466 GFLOPS) Hauptspeicher: 64 MB DDR 200 MHz RAM. Cache-Bandbreite von 6,4 GB pro Sekunde. Nutzt die Twinbank-Memory-Architektur von Nvidia. 200 MHz getaktete Southbridge. DVD: Modifizierte Laufwerke der Marken Samsung, Hitachi/LG, Philips und Thomson. Grafik: In den Chipsatz integrierter Geforce-3-Kern „NV2A“ von Nvidia mit 233 MHz und einer maximalen Auflösung von 1920×1080 Bildpunkten, zwei Render- und vier Textureinheiten sowie ein Pixel- und zwei Vertex-Shader. Audio: In den Chipsatz integrierter Audio-Chip mit Dolby-Digital-5.1-Kodierer. 256 Stimmen, maximal 64 3D Stimmen. Schnittstellen: AV-Ausgang, Ethernet-10/100-Mbit/s-Port, vier Controller-Anschlüsse. Integrierte 3,5-Zoll-Festplatte der Firmen Western Digital (8 GB) und Seagate (10 GB)
|